20230310_225016.jpeg
PlakatTVGBall6.jpeg
tn_TeilnehmerZEichensetzen1.jpeg
geraeteturnen2023.jpg
IMG_9155.jpeg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Herzlich Willkommen beim Turnverein Germania Hattorf 1902 e.V., kurz TVG Hattorf!

Seinen 1.200 Mitgliedern bietet der Verein in Hattorf am Harz ein vielseitiges Sportangebot. Die Kleinsten können sich beim Eltern-Kind-Turnen austoben und sich später beim Kinder-, Geräteturnen oder der Leichtathletik ausprobieren. Im Erwachsenenbereich sind Fitness, Stepp-Aerobic, Crosstraining, Seniorensport und Gesundheitskurse wie Wirbelsäulengymnastik und Rehasport ein kleiner Auszug unseres Angebots. Dazu gibt es Kursangebote z.B. für Jumping-Fitness und Yoga sowie regelmäßige Lauf- und Walking-Kurse für Einsteiger.

Wir bringen euch in Bewegung, schaut gern mal vorbei!

 


 

Rebounding auf dem Mini Trampolin

Ab2024!


Montags ab 08.01.24 17.15 bis 18.00 in Kornhausstrasse


8 x Rebounding auf dem Mini Trampolin

Ein einzigartiges Ganzkörpertraining bei Gelenk- und Rückenproblemen
Schwingen, walken, laufen, hüpfen, Dehnungs- ,Entspannungs-, und Kräftigungsübungen auf dem Trampolin.

 

Anmeldung Demnächst hier!

Wen Do-Wochenende am 11. und 12. November 2023

 wendo gedreht 11 Mädchen* im Alter von 9-12 Jahren nahmen am 11. und 12.11.2023 an einem Wen Do-Kurs teil. Wen Do ist ein Selbstschutzkonzept für Mädchen und Frauen gegen sexualisierte Gewalt. Die Referentin Irina Grobecker aus Bockenem bei Hildesheim machte den Mädchen durch Übungen, Gespräche und Bücher zum Thema „Grenzen“ bewusst, dass sie das Recht haben, Grenzen deutlich zu machen, wenn jemand ihre Grenzen überschreitet. Der Einsatz von Stimme und Körpersprache wurde ausprobiert und Schläge zur Selbstverteidigung eingeübt. Die Gruppe lernte ebenso, dass die beste Strategie der Selbstverteidigung ist, sich Hilfe in der Öffentlichkeit zu suchen. Jedes Mädchen hat am Ende des Kurses ein 2cm dickes Holzbrett durchschlagen und dabei gelernt, dass das Entscheidende an dieser Übung nicht unbedingt die körperliche Kraft, sondern vielmehr der positive Gedanke und das Selbstvertrauen ist, es zu schaffen. Vor allem diese Übung hat das Selbstbewusstsein gestärkt. Alle Mädchen waren sich einig, dass sie viel über bedrohliche Situationen gelernt haben und darüber, wo und bei wem sie sich Hilfe holen können. Auf die Kelly Inseln wurde ebenfalls hingewiesen.
Kursleiterin Irina Grobecker ist eine erfahrene Wen Do-Trainerin mit über 25 Jahren Berufserfahrung in der Arbeit mit Mädchen und Frauen.LSB logo2021 kurz RGB
   

 

          

                                                                                                                      

Wir setzen (Z)Eichen

#Gemeinschafts-Aktion TVG Hattorf zum 120-jährigen Jubiläum mit der Forstgenossenschaft Hattorf # LSB Nachhaltigkeit „Wir für Morgen“ #bestes Wetter #beste Vorbereitung #viele engagierte Helfer #2.300 Pflanzen #Esskastanien, Walnuss, Schwarz Nuss, Rot Eiche, Baum Hasel, Erle, Ahorn #Vielen Dank an die Harz Energie, allen privaten und gewerblichen Sponsoren, dem LSB und allen Helfern #Grossartig

Bericht folgt 😊

Mehr >>