TVG Jahreshauptversammlung: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Geehrte Alle2025.jpeg
 Anwesende geehrte Mitglieder

90 Mitglieder konnten zu der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Germania Hattorf begrüßt werden.
## Jahresbericht und Mitgliederentwicklung
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung des letzten Protokolls präsentierten die Vorständinnen Organisation und Sportbetrieb einen positiven Jahresbericht. Der TVG hat zum Januar 2025 1.249 Mitglieder und konnte so wieder einen Zuwachs verzeichnen. 2024 war gekennzeichnet durch ein breites Spektrum an Sport- und Freizeitaktivitäten.

Mit dem TVG Ball, dem Aktivtag, der Ausrichtung des Kreisturntages sowie der Kreismeisterschaften in der Leichtathletik, dem 21. Oderparkseelauf, dem Kinderangebot „Kunterbunt geht’s rund“ in den Oster- und Herbstferien sowie der Ausrichtung des Turnwettkampfs „Hexenderby“ standen eine Vielzahl von Veranstaltungen auf der Liste des Vereins.

Daneben fand das reguläre Sportangebot statt. Dies konnte in 2024 im Erwachsenenbereich um eine Badmintongruppe montagabends, ein Kursangebot Osteoporose, ein Fitnessangebot für Mamis mit Babys und ein Kursangebot „Fit mit HIIT durch den Winter“ erweitert. Der Wegfall des Gymnastikraums in der OBS-Halle als Trainingsraum hat den Verein im Spätsommer vor größere Herausforderungen gestellt. Für die bestehenden Gruppen konnten übergangsweise alternative Räume gefunden werden, dies führt teilweise aber zu erforderlichen Beschränkungen bei der Teilnehmerzahl. Leider wird diese Überbrückungsphase noch etwas andauern. Die Vorständin Finanzen stellte den Kassenbericht vor, der eine solide Vereinsfinanzierung aufweist. 

Der Vorstand bedankte sich herzlich beim Engagement der Trainer und aller Helfer, die das Vereinsengagement erst ermöglichen.  


## Ehrungen und Auszeichnungen

Während der Versammlung wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Der Vorstand erhielt vom NTB, vertreten durch den Turnkreisvorsitzenden Reinhard Henkel, die bronzene Ehrennadel.

Für ihr langjähriges Engagement im Vorstand erhielten Birgit Göhmann, Martina Kiekenap, Kerstin Marienfeld, Birgit Mursal und Angela Reineking silberne Ehrennadel des LSB, welche durch Thomas Hahn übergeben wurde.


## Auszug aus Berichten einzelner Fachwarte
In der Vereinszeitschrift, die zum Jahresende erscheint, konnten sich die Mitglieder bereits einen Überblick über die Vereinsaktivitäten im Jahr 2024 verschaffen. Einzelne Fachwarte gaben an dem Abend noch einen aktuellen Einblick in ihre Sparten.


### Badminton
Im Dezember 2024 startete die Badmintongruppe in der OBS Halle. Die Teilnehmerzahlt hat sich aktuell 12 Personen eingependelt. Der Spaß steht im Vordergrund, weitere Mitspieler sind herzlich willkommen.

### Geräteturnen
Die Geräteturngruppe freitags ist mit 15 bis 25 Kindern gut besucht. Im Herbst 2024 nahm eine Reihe Kinder am Hexenderby teil, das durch den TVG Hattorf ausgerichtet wurde. Seit mehreren Jahren Abstinenz waren im März 5 Mädchen bei den Kreismeisterschaften dabei. Bei beiden Wettkämpfen konnte man gute Ergebnisse erzielen.
### Walkingtreff und Lauftreff

Die Teilnahme an Wettkämpfen ist zurückgegangen, jedoch gab es große Resonanz beim Etappenmarathon OHA, sowie beim Silvesterlauf am Seeburger See.
Die Walkinggruppe nahm u. a. am Nordic Walking Cup Oberharz und unternahm eine Wochenendfahrt zum Rennsteig mit Teilnahme am Rennsteiglauf.

### Handball

Der TVG startet mit 11 Jugendteams, 3 Minigruppen und 3 Seniorenteams in die Saison. Die neu gegründete 2. Damenmannschaft und die männliche C-Jugend erzielen Erfolge. Neben dem Punktspielbetrieb gibt es Trainingscamps und die beliebte Grundschulliga.

### Judo

Die „Eltern mit Kind Judo-ruppe“ und die Mittwochsgruppe haben sich gut entwickelt, mit erfolgreichen Gürtelprüfungen. Eine Abendwanderung im Januar war ein Highlight.

### Leichtathletik
Maren Gillmann leitet das Leichtathletiktraining und nahm mit einigen Kindern bereits an den Hallenkreismeisterschaften teil. Gerd Barke warb für das kommende Sparkassenmeeting im Juni 2025, welches sicher ein Jahreshighlight darstellt.

### Wandern
Ingrid Baum hat in 2024 6 Wanderungen durchgeführt, die gut besucht waren. Weitere Wanderbegeisterte sind immer gern gesehen. Der nächste Termin ist der 1. Mai, weitere Informationen sind über die TVG-Homepage erhältlich.

## Gemeinsame Aktivitäten und zukünftige Pläne
Das gemeinsame Essen fand diesmal zu Beginn der Veranstaltung statt und wurde positiv bewertet. Aktuell gibt es für Kinder bereits zum 3. Mal seit der ersten Auflage das beliebte TVGeo-Stempeln, was die Kinder und ihre Eltern rund um Hattorf führt. Mitglieder der Turn- und Leichtathletikgruppe werden am Deutschen Turnfest in Leipzig Ende Mail teilnehmen. Für die Vereinsfahrt nach Oldenburg im Juni 2025 sind noch Plätze frei, eine Mitgliedschaft im TVG ist nicht erforderlich.

## Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
**25 Jahre:**
Rainer Kirchhoff, Henning Kopperschmidt, Hubertus Bartkowski, Silke Gümpel-Bartkowski, Michael Arlt, Adolf Kirchhoff, Vera Aust, Julia Lohrengel, Denise Kricheldorf-Mai, Achim Heyer, Beate Brakel, Steffen Weisflog.

**50 Jahre:**

Lieselotte Ehrhardt, Reiner Gropengießer, Carola Kirchhoff, Birgit Hansche, Sonja Jentzsch.

**60 Jahre:**
Eckard Tauch, Manfred Bringmann, Willi Barke, Margot Reinholz, Ute Schirmer, Heinrich Schirmer, Ingrid Barke, Ursula Schirmer, Wiltrud Brakel, Jutta Uhe, Wilhelm Trüter, Carla Wehmeyer, Heinfried Rudolph, Alfred Lüdecke, Otto Lohrengel, Hans-Peter Lorenz, Reiner Kranz, Gerd Barke.

**70 Jahre:** Henni Sommer


## Wahl des geschäftsführenden Vorstandes
- **Vorstand Organisation:** Kerstin Marienfeld
- **Vorstand Organisation:** Bernd Riechel
- **Vorstand Sportbetrieb:** Elke Gropengießer
- **Vorstand Sportbetrieb:** Thomas Hahn
- **Vorstand Finanzen:** Birgit Mursal
- **Vorstand Finanzen:** Simone Kwast
- **Vorstand Schriftverkehr und Verwaltung:** Ute Berlin
- **Vorstand Schriftverkehr und Verwaltung:** Birgit Beyer

## Fachwarte und Kassenprüfer
- **Kassenprüfer:** Torsten Heinrich, Kerstin Weiss, Henning Brakel
- **Fachwarte:**
• Turnen: Maren Gillmann, Elke Gropengießer
• Eltern Kind: Yvonne Walthes
• Kinderturnen: Christine Lehmann
• Gymnastik: Sylvia Brakel, Angela Reineking, Birgit Beyer
• Judo: Dominik Lorenz, Edgar Wagner
• Volleyball: Christoph Bosse, Achim Heyer
• Jedermann und Seniorensport: Ulrich Adner
• Handball: Denise Hensel
• Laufgruppe / Walking: Thomas Hahn / Simone Kwast
• Leichtathletik: Gerd Barke
• Gesundheitssport: Yvonne Walthes, Bernd Riechel
• Thai Chi: Evelyn Lorenz
• Medienwarte: Bernd Riechel und Dominik Lorenz
• Fähnrich: Hubertus Bartkowski
• Gerätewart: Gerd Barke
• Ansprechpartner für Paartanzgruppe: Helga Lechte
• Pressewart: Daniel-André Uhrner
• Wanderwartin: Ingrid Baum
• Badminton: Manuela Demuth

weitere Bilder folgen!!